Ein kurzes Porträt
Geschicklichkeit und Weitsicht, die aus jahrelanger Erfahrung resultieren
Meine Wertschätzung für Gesundheit, Harmonie und die menschliche Gestalt hat mich mein ganzes Leben lang begleitet. Die gleiche Leidenschaft für Herausforderungen, vor allem in Lernumgebungen, machte das Medizinstudium, die Chirurgie und die Luftfahrt zu ganz natürlichen Forschungsfeldern für mich. Ich bin sehr stolz auf meine Arbeit, wie es jeder sein muss, der in so wichtigen Bereichen wie der Chirurgie erfolgreich sein will, wo Wissen, Erfahrung und Initiative eine gleichwertige Rolle spielen, um das beste Ergebnis für einen Patienten zu erzielen.
Die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt zu treffen, mit der richtigen Mischung aus Wissen und Erfahrung, ist in vielerlei Hinsicht ähnlich, wenn man einen chirurgischen Eingriff einleitet oder ein komplexes Flugzeug bei böigem Seitenwind landet. Bescheidenheit, aber Mut, Flexibilität und Raum für das Unerwartete sorgen dafür, dass alles gut ausgeht.

Zusammenfassung:
Staatsexamen und Doktorat (1977) in Humanmedizin an der Universität Bern
FMH Titel für Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie 1984
3 Jahre Oberarzt und stellvertretender Chefarzt, Abt. Plastische Chirurgie, Universitätsspital Bern
Spezialisierung in Aesthetischer Chirurgie an verschiedenen Zentren in den USA
Praxiseröffnung in Biel am 1.1.1988
Gründungspräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie SGAC
Mitgliedschaften:
- Schweizerische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie (SGPRAC)
- Schweizerische Gesellschaft für Aesthetische Chirurgie (SGAC)
- Internationale Gesellschaft für Aesthetische und Plastische Chirurgie (ISAPS)
- Schweizerische Gesellschaft für Senologie
- Swiss-Austrian Association for Better Aging (SAABA)
- Amerikanische Gesellschaft für Aesthetische Chirurgie (ASAPS)
Die ästhetische Chirurgie wird in verschiedenen Kliniken durchgeführt, in denen Dr. Knutti auch die fachliche Ausbildung und Betreuung übernimmt.